Wallbox für Alle

Wir haben uns dazu entschieden, unsere Praxiswallbox außerhalb des Praxisbetriebs allen E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrern zur Verfügung zu stellen. Damit möchten wir eine günstige Lademöglichkeit realisieren und zeigen, dass durch solche Konzepte E-Autos auch für alle ohne eigene Lademöglichkeit ein günstiges Fortbewegungsmittel sind.

Da wir die Wallbox ohnehin für die Praxis betreiben und durch unsere PV-Anlagen günstig Strom erzeugen, können wir günstigere Strompreise als mit typischen Ladekarten-Tarifen bieten.

Wie funktioniert der Ladevorgang und die Bezahlung?

Die Aktivierung des Ladevorgangs und Bezahlung erfolgt durch den Anbieter ChargeAtFriends. Mit der entsprechenden App und dem QR-Code auf der Wallbox kann der Ladevorgang gestartet werden. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls per App nach getankter Energiemenge. Anschließend  Sie über die ChargeAtFriends-App eine Rechnung.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ von ChargeAtFriends.

Was kostet der Strom?

Der Strompreis wird in der ChargeAtFriends-App für die kommenden Stunden angezeigt und unterscheidet sich je nach Uhrzeit. So können z.B. in Zeiten mit viel PV-Strom günstigere Preise angeboten werden.

Warum benötige ich eine App?

Die App ermöglicht es direkt einen günstigen Ladestrompreis anzubieten und einfach abzurechnen. Andere Zahlungsmöglichkeiten wären wesentlich aufwändiger und teurer. Zudem würde die Anzeige des aktuell Strompreises fehlen.

Kann ich auch per Ladekarte bezahlen?

Aktuell nicht. Wir haben uns dazu entschieden den günstigen Strompreis direkt weiterzugeben. Das ist mit Ladekarten der üblichen Fahrstromanbieter nicht möglich.

Ladekarten-Anbieter wie zum Beispiel EnBW mobility verlangen hohe Aufschläge bei fremden Ladesäulen. Diese hohen Preise sind kontraproduktiv für die E-Mobilität, weshalb wir hier explizit ein günstigeres Modell verfolgen.

Wo finde ich die Öffnungszeiten der Wallbox?

Die Öffnungszeiten finden Sie in der ChargeAtFriends-App. In den grün angezeigten Stunden ist die Wallbox verfügbar. In den grau angezeigten Stunden ist die Wallbox wegen Praxisbetrieb geschlossen.

Wen kann ich zur Wallbox kontaktieren?

Fragen zur Wallbox senden Sie bitte an wallbox@hautarztpraxis-koegel.de und nicht an die Praxis-Adresse.

Wer betreibt die Wallbox?

Die Wallbox wird von Dr. Jochen Kögel IT & Energie betrieben.

Wie ist die Konkurrenzsituation zu den Ladesäulen von BES und Gemeinde Schwaikheim auf dem Gorroner Platz?

Der Betrieb der Wallbox ist mit der BürgerEnergie Schwaikheim eG (BES) abgestimmt. In gewisser Weise ist es auch ein Test für eine mögliche Flexibilisierung der Bezahlmöglichkeiten bei den BES-Ladesäulen. Zudem gehen wir davon aus, dass es sich bei den Ladekarten-Nutzern und den App-Nutzern um verschiedene Kundengruppen handelt.