Nachhaltigkeit

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und der Schonung der Ressourcen unseres Planeten. Einerseits tragen wir dazu mit unseren kleinen Praxisräumen vor Ort und der guten Erreichbarkeit dazu bei. Andererseits haben wir zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die zeigen dass sich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort nicht gegenseitig ausschließen. Ganz im Gegenteil: All das lässt sich zusammen erreichen.

Photovoltaik

Zur Deckung des Strombedarfs tagsüber wurde zunächst eine steckerfertige PV-Anlage mit vier Modulen an der Fassade in Betrieb genommen. Mittlerweile sind eine Dachanlage und acht weitere Module an der Fassade hinzugekommen. Damit kann ein Großteil des Strombedarfs für den Praxisbetrieb und die Klimaanlage gedeckt werden. Zudem wird der Überschuss für die Wallbox und die Wärmepumpe im Winter genutzt. Der Reststrombedarf wird zu 100% aus Ökostrom gedeckt.

Die PV-Anlagen tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit und CO₂-Ersparnis bei. Insbesondere die kostengünstige Realisierung der Fassaden-PV führt zu einer guten Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Wallbox für Alle

Unsere Angestellten und auch Dr. Simone Kögel fahren privat E-Autos. Wir unterstützen dies indem wir am Parkplatz eine Wallbox als Lademöglichkeit für unsere Angestellten während der Betriebszeiten der Praxis zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus steht die Wallbox außerhalb der Betriebszeiten der Praxis als allen E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrern als Lademöglichkeit zur Vefügung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf einer separaten Seite.

Heizung und Klimatisierung

Ursprünglich wurde die Praxis vollständig per Gas und Fußbodenheizung beheizt. Durch die Installation einer Luft-Luft-Wärmepumpe (Klimaanlage) übernimmt diese nun einen Großteil der Praxisbeheizung. Durch die digitale Kopplung an den Praxiskalender und die im Vergleich zur Fußbodenheizung sehr geringe Trägheit kann die Praxis jeweils automatisiert vor den Sprechzeiten auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt werden.

Durch die Installation von Einzelraumlüftungen mit Energierückgewinnung konnten zudem auf den Wärmeverlust durch vormals regelmäßiges Lüften verzichtet werden. Gleichzeitig ergibt sich dadurch ein durchgängig angenehmes Raumklima in den Praxisräumen.

Digitalisierung und Automatisierung

Wir versuchen Abläufe soweit möglich papierlos und rein digital zu realisieren. Zudem sind Heizung, Kühlung und Außenbeleuchtung automatisch an den Praxiskalender gekoppelt. Dies spart nicht nur Energie, sondern erhöht vor allem auch den Komfort, da die manuelle Erstellung und Anpassung von Zeitplänen, beispielsweise für die Heizungssteuerung, entfällt. Auch bei kurzfristigen Terminänderungen im Praxiskalender ist kein manueller Eingriff in die Gebäudesteuerung nötig.